Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz
Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.
Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity
Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.
7 Fehler, die es beim Aufbau einer Mountainbike-Destination zu vermeiden gilt
Erfolgreiche Mountainbike-Destinationen entstehen nicht zufällig! Vermeide diese 7 häufigen Fehler und baue eine nachhaltige, attraktive MTB-Region auf, die Biker begeistert und Tourismus ankurbelt.
5 GRÜNDE, WARUM DU IN DEN MOUNTAINBIKE-TOURISMUS INVESTIEREN SOLLTEST
Mountainbike-Tourismus boomt: Er vereint Freizeittrend, Naturerlebnis und nachhaltige Mobilität – eine echte Chance für deine Region wirtschaftlich zu profitieren und zugleich die Natur zu bewahren.
Graveln, also Schotterpisten, Forstwege und Naturtrails mit dem Bike erobern, ist mehr als nur ein Trend - es birgt ein riesiges Potential, gerade für ländliche und peripherische Regionen.
Gemeinsam ein respektvolles und konfliktfreies Miteinander auf den Bündner Wegen fördern und die Grundlagen für nachhaltige Erholung im Freien schaffen.
Die Trailbell – für ein friedliches Miteinander auf unseren Wegen
Mit Rücksicht, Akzeptanz, Toleranz und ein bisserl Gebimmel am Trail. Vor allem in Kombination mit einem freundlichen „Servus und Danke“ ist das ganz gut fürs Karma und dann kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen.