Deine Suche nach

Suche

Daisaku Kaneko

Trail Specialist & Client Relations Manager
daisaku@helloallegra.com

5 GRÜNDE, WARUM DU IN DEN MOUNTAINBIKE-TOURISMUS INVESTIEREN SOLLTEST

Mountainbike-Tourismus boomt: Er vereint Freizeittrend, Naturerlebnis und nachhaltige Mobilität – eine echte Chance für deine Region wirtschaftlich zu profitieren und zugleich die Natur zu bewahren.

Sam Morris

Projektmanager
sam@helloallegra.com

Natürliche Gesundheitsvorsorge: Die Natur als Gamechanger

Wie unsere Natur im Kampf gegen chronische Krankheiten mehrere Millionen einsparen kann.

Das Potenzial des Gravelbikes

Graveln, also Schotterpisten, Forstwege und Naturtrails mit dem Bike erobern, ist mehr als nur ein Trend - es birgt ein riesiges Potential, gerade für ländliche und peripherische Regionen.

Anna Weiß

Tourismusberatung
anna@helloallegra.com

Von Parnoz nach Savognin: Der Parnoztrail

Ein Trail für alle Levels - 1,7 Kilometer zusätzlichen Fahrspass im Surses.

Erweiterung Trailangebot Turracher Höhe

Ein vielfältigeres und attraktiveres Trail-Erlebnis für die Trailarea Turracher Höhe

Tabea Grüner

Marketing und Kommunikation
tabea@helloallegra.com

Sanierung Flow One Trail Maria Alm

Sanierung von Mountainbike-Trails ohne Bagger: Effizient und umweltfreundlich in nur 10 Tagen

Gemeinsame Ziele sind der Schlüssel

Erfahrungsbericht: ALLEGRA Teamwork

Neu: Modular Pumptrack PREMIUM Edition

Der Pumptrack aus 100% Stahlkonstruktion mit Fiberglas und Kunststoff trotzt jedem Wetter - für maximale Haltbarkeit.

Ylläs Bike Park wird Finnlands «Bike Park des Jahres 2024»

Die "Finnish Ski Area Association" kürt den Ylläs Bike Park

Fairtrail Graubünden

Gemeinsam ein respektvolles und konfliktfreies Miteinander auf den Bündner Wegen fördern und die Grundlagen für nachhaltige Erholung im Freien schaffen.

Gravel Bike Netzwerk in Ruka-Kuusamo, Finnland

Wie wäre es, das Land der glücklichsten Einwohner auf dem Gravel zu entdecken?

Hello («Howzit»), Fanie!

Ab wann, ist man eigentlich eine Legende? Fanie Kok startet als „Director of International Business Development“ bei ALLEGRA.

Fanie Kok

Director of International Development
fanie@helloallegra.com

Mountainbike Trails Moleson

September 2024: Opening der neuen Biketrails in Moleson - made by ALLEGRA

Patrick Koller

Trailspezialist
info@helloallegra.com

Superblocks* – wir rollen mit

Ungenutzte Flächen beleben, Innenstädte attraktiver machen mit urbanen Bewegungs- und Begegnungsräumen

MTB-Trails im urbanen Raum: «In an Arm’s Reach of Desire» 

Wie können MTB Trails für Menschen in städtischen Gebieten leichter zugänglich gemacht werden?

ÖKK Bike Revolution in Gruyère

Trailbau, Pumptrack & Gusto Rides in malerischer Landschaft

Tobias Hähnel

Trailspezialist
info@helloallegra.com

Trail Center Bike Base Bruck

Mit viel Herzblut und Expertise entsteht ein bewegungsförderndes Trainings-Areal für alle Skill-Level

Family Area Streiteck Mulde

Die MTB Family Area Streiteck ist der ideale Treffpunkt für MTB-Familien und Einsteiger.

Rovaniemi Mountain Bike Projekte

Ho Ho Ho, die Heimat von Santa Clause freut sich über Mountain Bike Trails!

ALLEGRA setzt neue Maßstäbe und zählt auf und mit Nomad Counters

Die Zählsysteme vom irischen Hersteller heben alpines und urbanes Monitoring aufs nächste Level

NOMAD Counters

Wissen was auf den Wegen wirklich los ist dank Monitoring und (hybriden) Frequenzmessungen

E-Bike Riding Center Ischgl / Österreich

Lernen und Verbessern im Tal für mehr Technik und Sicherheit auf dem E-Bike am Berg

Die Kosten eines Mountainbike Trails

Ein Trail hat immer eine befristete Lebensdauer und diese hängt stark von der Bauqualität ab. Wer kostenbewusst bauen möchte, tut dies nachhaltig.

Unterhaltsschulungen

Unterhaltsschulungen von Mountainbiketrails und Wanderwegen steigern die Qualität und Sicherheit unserer Wege nachhaltig

Stefan Wyss

Trailspezialist
info@helloallegra.com

Christian Accola

Trailspezialist
info@helloallegra.com

Fabi Umundum

Trailspezialist
info@helloallegra.com

Mathieu Baty

Trailspezialist
info@helloallegra.com

Wie die Bike Republic Sölden zu einer erstklassigen MTB-Destination wurde

Die Transformation ist das Ergebnis einer strategischen Planung, umfangreicher Investitionen und der Zusammenarbeit verschiedener Stakeholder.

Levi Bike Park Finnland

Eine Kooperation im Zeichen von Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationen

Rusty Martin

Trailexperte
info@helloallegra.com

Chris Kehmeier

Trailspezialist
info@helloallegra.com

Masterplan Mountainbike-Entwicklung Mühlviertel

Diese Sportart als Bewegungsform birgt sowohl Chancen als auch Risken, die es so gut als möglich im Rahmen von beispielsweise Workshops zu erkennen und positiv zu nutzen gilt.

Bikepark Innsbruck

Spannende Einblicke in die Entwicklung und in den Bau vom Bikepark Innsbruck in Mutters.

Machbarkeitsstudie MTB Region Wachau

Eine Machbarkeitsstudie für die Region Wachau zeigt das Potenzial als MTB Destination.

Trail Building School: Roadlberg-Trails MTB Linz

Trail Building School für den Bau der Roadlberg Trails gemeinsam mit dem Verein MTB Linz

Geschäftsmodell Wexl Trails

Vom Kinderland zur Mountainbike-Destination dank kompakten Angeboten für die ganze Familie

Skill Trail Area Signaue

Ein Skill-Trail-Traum für Sexten in Südtirol

Pumptrack aus Beton für Berlin-Neukölln

Leuchtturmprojekt im Multikultiviertel: Aufbau der Urban Edition in nur 5 Tagen

Velopark zur Entflechtung in St. Moritz

Velopark Module mit Magnetwirkung für Bikende an Knotenpunkten

Simon Schwarzmann

Junior Projektleitung Planung
simon@helloallegra.com

ALLEGRA Academy Masterclass

Die Allegra Masterclass vermittelt umfassende Methoden zur erfolgreichen Entwicklung nachhaltiger Bike-Destinationen.

ALLEGRA Academy Grundlagen Kurse

Der Allegra Academy Grundlagen Kurs vermittelt Wissen über die Bedürfnisse von Fahrradgästen und das friedliche Miteinander aller Nutzergruppen.

Bereit für deine nächste
Allegra Stufe?