Gravel Bike Netzwerk in Ruka-Kuusamo, Finnland

Wie wäre es, das Land der glücklichsten Einwohner auf dem Gravel zu entdecken?

Facts

ProjektPlanung Gravel Bike Routennetz in Ruka-Kuusamo
KundeRuka-Kuusamo
OrtRuka-Kuusamo Finnland
ProjektleiterALLEGRA Nordics

Projektbeschreibung:

Was macht Ruka-Kuusamo in Finnland als (Gravel-)Destination so einzigartig und besonders?

Ruka-Kuusamo als Destination bietet eine Vielzahl an natürlichen geschaffenen Highlights – kein Wunder, dass sie sich selbst als Land der 5 National Parks bezeichnen. Flüsse, Wälder, Seen, Berge, Rentiere, Angeln, Wälder, Beeren essen, Pilze sammeln, Bären beobachten, Wälder. Haben wir schon die Vielzahl an Wäldern erwähnt? Nicht umsonst sind die Finnen statistisch gesehen die glücklichsten Einwohner weltweit und profitieren nebenbei von der aller-frischesten Luft, die man atmen kann.

Die Bikesaison geht von Juni, sobald der Schnee geschmolzen ist, bis Mitte Oktober, wenn der Schnee wieder fällt. Von Mitte Juni bis Mitte August geht zudem die Sonne nicht unter. Diese «nachtlosen Nächte» sind mystisch, einzigartig und sollte jeder mal erlebt haben. Später im Jahr, wenn die Sonne es hinter den Horizont schafft, wird man dafür mit den Nordlichtern belohnt – und stehen die nicht auf (fast) jeder Bucket-Liste?

Werfen wir einen Blick auf das Gravel-Netzwerk

924 Kilometer Gravel Bike Routen hat Ruka-Kuusamo zu bieten! Selbst die asphaltierten Routen werden nie langweilig, denn man sieht und erlebt sehr viel. Egal ob man alleine unterwegs ist oder in einer Gruppe. Aber besonders schön ist es auf den Nicht-Asphaltieren Routen, weit abseits der beiden «Base Camps» in Ruka und Kuusamo. Die Destination hat gemeinsam mit ALLEGRA Nordics ein Netzwerk entwickelt, sodass viele Highlights, die Base Camps und Service-Stellen, wie Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten, in kleineren und grösseren Rund-Touren miteinander kombiniert und erlebt werden können.

Von Easy Gravel Routes (21-33km) über Medium Gravel Routes (37-72km) bis zu den Challenging Gravel Routes (61-92km) ist für jeden etwas dabei. Die Schwierigkeitsstufen ergeben sich dabei nicht nur aus der Distanz, sondern auch der Fahrbahnoberfläche und den zurückgelegten Höhenmetern der Routen. Das bietet sowohl Neulingen, Familien als auch den passionierten Sportlern ein Angebot, um nicht nur ein paar Tage länger dort zu bleiben, sondern auch nach Ruka-Kuusamo zurückzukehren. Vor allem, weil es neben den beiden Base Camps viele kleine Orte zu entdecken gibt, die die Kultur und die Geschichte der Einwohner authentisch widerspiegeln.

Klar, in Skandinavien sind viele Rentiere unterwegs. Es passiert umso öfter, dass man einem oder mehreren auf einer Gravel Bike Tour begegnet. Aber habt ihr schon einmal von Rentier Yoga gehört? Das ist einzigartig und gibt es so gewiss nur in Ruka-Kuusamo. Auch die Saunakultur soll nicht unerwähnt bleiben und ist ein Erlebnis, dass man bestenfalls gemeinsam mit ein paar Finnen erleben und mit eigener Haut spüren sollte.

Mehr Informationen zu Ruka-Kuusamo gibt es hier. Ab sofort sollte diese Destination auf der Reiseliste von jedem Gravel-Biker und denen die es werden wollen, stehen.

more OF ALLEGRA

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.

7 Fehler, die es beim Aufbau einer Mountainbike-Destination zu vermeiden gilt

Erfolgreiche Mountainbike-Destinationen entstehen nicht zufällig! Vermeide diese 7 häufigen Fehler und baue eine nachhaltige, attraktive MTB-Region auf, die Biker begeistert und Tourismus ankurbelt.

Hello, Flurin! Willkommen im Team ALLEGRA Schweiz

Wir freuen uns ganz besonders auf den Wahl-Zürcher, der ab Mitte Februar im Team von ALLEGRA Schweiz als „Leiter Unternehmensentwicklung“ unser fehlendes Puzzlestück bilden wird.

Bike Hotels: Von damals bis heute!

Wie definiert sich ein Bikehotel und welcher Kriterienkatalog ist 2025 Voraussetzung für die Auszeichnung in der Schweiz?

VELOPARK – mehr als nur ein Pumptrack

Abwechslungsreiche Velo-Spielplätze direkt vor der Haustür!