Im Winter in den Bike-Urlaub? Und dann auch noch nach Levi, Finnland?! Richtig gehört, das ist keine Schnapsidee, sondern ein einzigartiges Erlebnis auf zwei Rädern. Unser Team von ALLEGRA Nordics arbeitet gemeinsam mit Timo an speziell preparierte Wintertrails, die alle Radbegeisterten durch verschneite Landschaften führen. Doch wie baut man diese Trails, und welche Herausforderungen gibt es dabei?
WINTERTRAILS BAUEN – SO GEHT’S!
Die Erstellung eines Wintertrails beginnt – wie jeder Trail – mit einer fundierten Planung. Streckenverlauf, Kurvenradien und Neigungen werden bereits im Sommer und Herbst definiert. Bestehende Sommertrails dienen als Basis. Im Winter folgt die Umsetzung mit einer speziell entwickelten Technik unter Einsatz des Skidoos und massgeschneiderten Pflugs:
1. Grundlage schaffen – Mit dem Skidoo fahren wir die Route ab, um die Basis zu formen.
2. Modellierung mit dem Pflug – Die Schneemassen bringen wir in Form und verdichten diese.
3. Feinjustierung – An steilen oder engen Stellen müssen wir den Trail mehrfach überarbeiten, um eine gleichmässige und sichere Oberfläche zu erhalten.
Besonders die Gestaltung von Kurven und Anliegern erfordert Präzision. Durch gezielte Gewichtsverlagerung und angepasste Geschwindigkeit entstehen Trails, die sowohl sichere als auch dynamische Fahreigenschaften bieten.

DIE BESONDEREN HERAUSFORDUNGEN VON WINTERTRAILS
Die Beschaffenheit des Schnees variiert je nach Temperatur. Feuchtigkeitsgehalt und Verdichtungsgrad. Jede Schneeart – von trockenem Pulverschnee bis hin zu verharschtem oder feuchtem Schnee – benötigt eine angepasste Technik:
- Pulverschnee: Mehrere Überfahrten mit dem Skidoo sind erforderlich, um eine stabile Basis zu schaffen.
- Feuchter Schnee: Die Verdichtung erfolgt schneller, allerdings muss die Oberflächenstruktur regelmässig angepasst werden, um die Griffigkeit zu optimieren.
- Vereister Schnee: Eine gleichmässige Oberfläche kann nur durch kontrollierte Geschwindigkeit und
angepasste Gewichtsverlagerung des Skidoos erreicht werden.
DAS ERGEBNIS: PERFEKTE BEDINUNGEN UND EINZIGARTIGE TRAILS
Die Wintertrails in Finnland verwandeln verschneite Landschaften in ein Spielfeld für Mountainbikende. Eine griffige, kompakte Schneedecke, präzise modellierte Kurven und ein fliessendes Streckendesign schaffen optimale Bedingungen – egal, ob für erste Versuche auf Schnee oder für schnelle, dynamische Fahrten. Jeder Meter der Trails ist darauf ausgelegt, ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.
Biken im Winter? In Finnland wird es zu einem echten Abenteuer! Wer sich auf die Trails wagt, erlebt die perfekte Kombination aus Technik, Natur und Flow – ein einzigartiges Gefühl, das jede Fahrt zu etwas Besonderem macht.
Du findest das Thema spannend und möchtest mehr erfahren? Oder am liebsten direkt deine Ideen umsetzen? Dann melde dich bei unserem Experten für internationalen Trailbau Claude oder bei Mikko von ALLGERA Nordics.