Es macht Sinn in Trails zu investieren.

Nachhaltige Trails schützen die Umwelt, reduzieren Nutzer:innenkonflikte und sind kosteneffektiver.

Written BY

Fakt 1: Ausgezeichneter Trailbau ist gut für die Umwelt.

Gute Mountainbike-Trails reduzieren Erosion und lenken Fahrer:innen entlang eines definierten Pfades. Die Auswirkungen auf den Boden, die Vegetation und die Tierwelt werden dadurch minimiert.

Fakt 2: Gut designte Trails reduzieren Konflikte mit Nutzer:innen. 

Mit dem richtigen Traildesign kann man die verschiedenen Nutzergruppen lenken und sensible Gebiete schützen. Auf dem Trail selbst können die Geschwindigkeiten und Bewegungen der Nutzenden kontrolliert werden.

Fakt 3: Investitionen in nachhaltige Trails reduziert Kosten.

Lass dich nicht täuschen, die Erschaffung von guten Mountainbike Erlebnissen kostet auch auf bestehenden Trails Geld. Es lohnt sich deshalb als anfängliche Investition (I0) auf qualitativ guten Trailbau zu setzen um so zukünftige Wartungskosten (I1 bis In) drastisch zu reduzieren sowie die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership, TCO) zu senken.

Fakt 4: Gute Trails bieten ein besseres Gesamterlebnis.

Nachhaltige Trails schützen die Umwelt, reduzieren Nutzer:innenkonflikte und sind kosteneffektiver. Darüber hinaus sorgen sie auch für ein gesteigertes Fahrerlebnis für Mountainbikende und erhöhen den wirtschaftlichen Einfluss von Mountainbike Tourismus einer Destination. 

more OF ALLEGRA

Studienreise MTB Tourismus

Komm mit uns zu den erfolgreichsten MTB Destinationen vom 08.-12. September: Lenzerheide - St.Moritz - Sölden

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Studienreise zu den Mountainbike-Zielen in Lappland

Komm mit uns nach Finnland vom 20.-22. August: Rovaniemi - Levi - Ylläs

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.

Gemeinsam geht es besser: Fairtrail als Vorbild für gelebte Koexistenz

Wie gelingt ein respektvolles Miteinander auf den Wegen? Fairtrail Graubünden zeigt, wie Koexistenz geht.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison