Modular Pumptrack für Zarrendorf

Wellentraum aus Beton in der URBAN Edition

Facts

ProjektModular Pumptrack Urban Edition Beton Zarrendorf
LeistungPlanung und Bau
KundeGemeinde Zarrendorf /Niepars
OrtZarrendorf/Niepars, Deutschland
Launch2023
Planungs- und UmsetzungszeitSommer 2023

Projektbeschreibung:

Die Gemeinde Zarrendorf / Niepars hat sich einen Traum erfüllt.

Eine bisher ungenutzte Rasenfläche wurde kurzerhand zu einer Bewegungsfläche umernannt. Das Ergebnis? Ein Modular Pumptrack aus Betonmodulen. Die Urban Edition aus Betonfertigelementen sind besonders robust und langlebig. Diese Variante kann, wie hier in Zarrendorf, besonders elegant bündig und dauerhaft in den Untergrund integriert werden oder wird auf die Freifläche gestellt. Gibt es auch mit 1.4m Fahrbahnbreite, für noch schnelleres und sicheres Fahren. 

Zielgruppe:

Das Skill Center richtet sich an eine vielfältige Gruppe von Nutzenden. Mountainbikerinnen und Mountainbiker jeden Alters, von 2 bis 75 Jahren, und mit unterschiedlichem Fahrkönnen, von Anfängerinnen und Anfängern bis zu Expertinnen und Experten, finden hier eine passende Herausforderung. Neben dem Fahrspaß bietet das Skill Center auch die Möglichkeit, eine gute Mountainbike-Technik zu erlernen, was wiederum dazu beiträgt, Unfälle zu vermeiden.

Lage & Größe

Der Modular Pumptrack befindet sich auf einer Rasenfläche neben einer großen Spielanlage mit Fußballplatz und Skateelementen

Besonderheit:

Die Urban Edition vom Modular Pumptrack ist besonders robust und langlebig und für den dauerhaften Einsatz geeignet. Der Pumptrack lässt sich entweder auf die Fläche platzieren oder bündig in den Boden integrieren.

more OF ALLEGRA

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison

Hello, Flurin! Willkommen im Team ALLEGRA Schweiz

Wir freuen uns ganz besonders auf den Wahl-Zürcher, der ab Mitte Februar im Team von ALLEGRA Schweiz als „Leiter Unternehmensentwicklung“ unser fehlendes Puzzlestück bilden wird.

Bike Hotels: Von damals bis heute!

Wie definiert sich ein Bikehotel und welcher Kriterienkatalog ist 2025 Voraussetzung für die Auszeichnung in der Schweiz?

VELOPARK – mehr als nur ein Pumptrack

Abwechslungsreiche Velo-Spielplätze direkt vor der Haustür!

Startschuss für den Alpen Bikepark Schneeberg

Ab April 2025 geht es in Runde zwei unserers Projektes mit der Schneeberg Sesselbahn: Der Bau des Alpen Bikepark Schneeberg beginnt!