Modular Pumptrack auf dem TCS Camping Salavaux

Zwischen Zelt und Caravan: Wie der Modular Pumptrack den Touring Club Schweiz Campingplatz am Murtensee noch fahrradfreundlicher macht.

Facts

ProjektModular Pumptrack für den Campingplatz
LeistungPlanung und Bau
KundeTouring Club Schweiz Camping Salavaux Plage****
OrtSalavaux Plage, Schweiz
LaunchSommer 2023
Planungs- und UmsetzungszeitFrühjahr 2023

Projektbeschreibung:

Der sehr familiäre TCS Camping Salavaux Plage**** liegt in der Westschweiz, direkt am Murtensee. Der Camping grenzt an den längsten Sandstrand der Schweiz und wird eingerahmt von zahlreichen Bäumen und unberührter Natur. Ausserdem gibt es unzählige Wege für herrliche Velotouren in die Umgebung. UND: Einen Modular Pumptrack! Mit dem Pumptrack wird das Angebot für Fahrräder auf dem TCS Camping Salavaux Plage erweitert, um den Platz für diese Zielgruppe noch attraktiver zu machen

Zielgruppe:

Alle Gäste, aber auch Einheimische und andere Touristen der Region sind eingeladen, den Pumptrack zu nutzen. Besonders praktisch, dass die Zielgruppe der Camper meist eh ihr Fahrrad beim Campingurlaub dabei haben. Vor allem für die Kleinen ist der Modular Pumptrack aber ein Highlight im Urlaub und so werden zahlreiche Stunden pro Tag gedreht.

Lage & Größe

Unmittelbar am Murtensee in der Westschweiz gelegen befindet sich der Bike-freundliche TCS Camping Salavaux Plage****. Eingebettet zwischen unberührter Natur und dem längsten Sandstrand der Schweiz ist der Campingplatz der optimale Startpunkt für zahlreiche Radtouren. Während der Campingplatz sehr groß ist, nimmt der 65 Meter lange Classic Pumptrack nur eine kleine Fläche zwischen Zelten, Wohnwägen und Caravan in Anspruch, ist aber gleichzeitig zentraler Treffpunkt und Magnet für alle Kids und Jugendlichen. Gezieltes Spielen und Versammeln rund um und auf dem Pumptrack sorgt für Sicherheit und ruhigere Standplätze auf dem restlichen Campingplatz. Falls der Platz mal anders genutzt werden sollte, lässt sich der Pumptrack einfach, schnell und spontan abbauen und platzsparend lagern. Außerdem können durch Zukauf von einzelnen Modulen auch größere Layouts kreiert werden.

Besonderheit:

DER MODULAR PUMPTRACK ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG. Die sogenannten KPIs (Key Performance Indicators) – die Schlüsselkennzahlen – steigen nach dem Kauf eines Pumptracks nachweislich an. Buchungen werden öfter direkt im Urlaub für das nächste Jahr getätigt mit längerem Aufenthalt.
Durch das Pumptrack-Fahren auf allen Rollen erlenen die Kids Sicherheit auf ihrem Sportgerät und können dieses Fahrkönnen mit in den Straßenverkehr und auf die umliegenden Velotouren nehmen. Die Skills sorgen für Selbstbewusstsein und «Mein-schönstes-Ferienerlebnis».

TCS Campingplatz Salavaux am Murtenseee. Aufgenommen im August 2022. ©David Birri

more OF ALLEGRA

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison

Hello, Flurin! Willkommen im Team ALLEGRA Schweiz

Wir freuen uns ganz besonders auf den Wahl-Zürcher, der ab Mitte Februar im Team von ALLEGRA Schweiz als „Leiter Unternehmensentwicklung“ unser fehlendes Puzzlestück bilden wird.

Bike Hotels: Von damals bis heute!

Wie definiert sich ein Bikehotel und welcher Kriterienkatalog ist 2025 Voraussetzung für die Auszeichnung in der Schweiz?

VELOPARK – mehr als nur ein Pumptrack

Abwechslungsreiche Velo-Spielplätze direkt vor der Haustür!

Startschuss für den Alpen Bikepark Schneeberg

Ab April 2025 geht es in Runde zwei unserers Projektes mit der Schneeberg Sesselbahn: Der Bau des Alpen Bikepark Schneeberg beginnt!