Velopark Orsa Grönklitt

Vom Raubtierpark zum VELOPARK mithilfe der VELOPARK Module

Facts

ProjektVELOPARK
LeistungPlanung und Bau
KundeOrsa Grönklitt
OrtOrsa Grönklitt, Dalarna, Schweden
LaunchSommer 2021

Projektbeschreibung:

Der VELOPARK Skills-Bereich fungiert als perfekte Einstimmung auf den Trail und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Hindernissen vertraut zu machen. Auf einer Strecke von etwa 50 Metern können Fahrer ihre Fähigkeiten verbessern und sich optimal auf die Herausforderungen des Trails vorbereiten.

Der VELOPARK Trail hingegen lädt Fahrer jeden Alters und Levels dazu ein, sich spielerisch mit den Techniken des Mountainbikens vertraut zu machen. Obwohl der Kurs auch für Anfänger geeignet ist, wird empfohlen, zunächst das Übungsgelände zu nutzen, um sich optimal vorzubereiten. Mit verschiedenen Varianten und Schwierigkeitsgraden im Trail kann jeder Fahrer seine eigene Linie finden und sich Schritt für Schritt steigern.

Zielgruppe:

Der VELOPARK in Orsa Grönklitt richtet sich an alle Naturhungrigen und Abenteuerlustigen. Ob klein oder groß, sportlich ambitioniert oder Anfänger – was zählt ist dabei sein. Und so kann man sich im vorgelagerten Skill Bereich mit null Vorkenntnissen langsam herantasten von Modul zu Modul und das gelernte dann später auf dem VELOPARK Trail mit mehr Geschwindigkeit und hintereinander anwenden.

Lage & Größe

Der 400 Meter lange Trail führt durch einen malerischen Wald und versprüht eine mystische Atmosphäre. Unterwegs warten verschiedene Module, darunter Balance-Elemente, Sprünge und Kurven, die Fahrer herausfordern und eine abwechslungsreiche Fahrt garantieren. Vorgelagert ist das VELOPARK Skill Center. Insgesamt ist das Gelände perfekt übersichtlich für einige Stunden Auszeit auf dem Bike für die ganze Familie.

Besonderheit:

Vor nicht allzu langer Zeit profitierte die Region Orsa vom bekannten Raubtierpark und zog Touristen an. Seit dessen Schließung haben die Bergbahnen in Orsa jedoch eine clevere Lösung gefunden und sich für die warmen Sommermonate gleich eine doppelte Dosis VELOPARK geholt: mit einem Trainingsbereich im Tal und einem langen Trail für Jedermann. Die Zeiten des Bären- und Wolfsschauens sind Vergangenheit. Heute wird hier gedropt, gesprungen und der Flow erlebt – vor allem aber wird selbst in die Pedale getreten! Dies lockt Einheimische und Besucher gleichermaßen an.


more OF ALLEGRA

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison

Hello, Flurin! Willkommen im Team ALLEGRA Schweiz

Wir freuen uns ganz besonders auf den Wahl-Zürcher, der ab Mitte Februar im Team von ALLEGRA Schweiz als „Leiter Unternehmensentwicklung“ unser fehlendes Puzzlestück bilden wird.

Bike Hotels: Von damals bis heute!

Wie definiert sich ein Bikehotel und welcher Kriterienkatalog ist 2025 Voraussetzung für die Auszeichnung in der Schweiz?

VELOPARK – mehr als nur ein Pumptrack

Abwechslungsreiche Velo-Spielplätze direkt vor der Haustür!

Startschuss für den Alpen Bikepark Schneeberg

Ab April 2025 geht es in Runde zwei unserers Projektes mit der Schneeberg Sesselbahn: Der Bau des Alpen Bikepark Schneeberg beginnt!