Städte müssen fahrradfreundlicher gestaltet werden

Wir brauchen auch mehr und bessere Rahmenbedingungen für Freizeitradfahren und Radfahrausbildung.

Written BY

Viele Städte in Europa haben ihre Straßen fahrradfreundlicher ausgebaut. Das ist toll! Aber wir brauchen auch mehr und bessere Rahmenbedingungen für Freizeitradfahren und Radfahrausbildung. Fahrradspielplätze sind tolle Orte für Anfänger, um ihre Fahrfähigkeiten zu verbessern. In den meisten Fällen sind es Kinder, aber es gibt auch Erwachsene, die von einfachen Orten profitieren, um grundlegende Fähigkeiten zu entwickeln.

Eines der interessantesten Beispiele für Fahrradspielplätze ist der Radmotorikpark an der Neuen Donau in Wien. Ich habe dort einige Zeit mit Alec Hager verbracht, der die Agentur Radvocat leitet und Kindern das Biken beibringt.

„Das Gute daran ist, dass es Platz für unterschiedliche Benutzergruppen gibt: Es gibt Dinge, die für 3-jährige Kickbiker geeignet sind, und einen Pumptrack für 16-jährige Jungs, die mehr Herausforderungen haben wollen.“ Mir gefällt auch, dass Kinder in jede Richtung fahren können. Es gibt Pfeile, die die Richtung anzeigen, aber die meisten Kinder kümmern sich nicht darum. Freiflächen mit aufgemalten Linien sind ein großartiger Ort, um zu lernen, wie man Konflikte im Verkehr löst.“

Neben der Freifläche verfügt der Radmotorikpark über zwei modulare Pumptracks von Parkitect, einen Slalombereich, Straßenbahngleise, Kopfsteinpflaster, kleine Drops und einen großen „Vulkan“, damit Kinder ihre Fähigkeiten verbessern und Spaß haben können.

In Sundbyberg, Schweden, kann man einen etwas anderen Ansatz für einen Fahrradspielplatz beobachten. Mit Produkten von VeloPark hat die Gemeinde einen kleinen Skillpark geschaffen. Kurz vor dem Winter wurden Balance-Schlangen, kleine Tropfen, Wippen und leichte Rollen installiert.

Die Kombination sieht sehr ansprechend aus, auch die Abschlussarbeiten und die Bepflanzung stehen noch aus. Ich kann mir vorstellen, dass meine 5- und 7-jährigen Kinder gerne viel Zeit hier verbringen würden. Und wenn die Fähigkeiten gut genug sind, gibt es eine kurze Mountainbike-Strecke in einem Wald neben dem Fahrradspielplatz.

Fahrradspielplätze gibt es in vielen Formen und sie können in städtischer, halbstädtischer, ländlicher oder Parkumgebung gebaut werden. Im besten Fall sind sie mit städtischen Mountainbike-Strecken und Radwegen verbunden.

„Wir haben viel über die Notwendigkeit von mehr Mountainbike-Strecken in städtischen Gebieten gesprochen“, sagt Hans Stoops von der International Mountain Bicycling Association IMBA, als wir später in Stockholm sprechen.

In meiner Heimatstadt Tampere in Finnland gibt es zum Beispiel über 80 km Langlaufloipen, aber nur 11 km Mountainbike-Strecken. Und die Fahrradsaison dauert jedes Jahr etwa 12 Monate. Im Jahr 2017 gab jeder vierte Finne an, Radfahren als Sport zu betreiben, aber nur jeder Zehnte gab an, dass Langlaufen sein Hobby sei. Fahrradspielplätze und Mountainbikestrecken in Städten würden dazu führen, dass mehr Menschen Zugang zu einer guten Strecke in der Nähe ihres Wohnortes haben. Dies verringert die Nutzung des Autos, um Wanderwege zu erreichen, und kommt sowohl dem Klima als auch den Aktivitätszielen der Städte zugute.

more OF ALLEGRA

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Studienreise zu den Mountainbike-Zielen in Lappland

Komm mit uns nach Finnland vom 20.-22. August: Rovaniemi - Levi - Ylläs

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.

Gemeinsam geht es besser: Fairtrail als Vorbild für gelebte Koexistenz

Wie gelingt ein respektvolles Miteinander auf den Wegen? Fairtrail Graubünden zeigt, wie Koexistenz geht.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison

7 Fehler, die es beim Aufbau einer Mountainbike-Destination zu vermeiden gilt

Erfolgreiche Mountainbike-Destinationen entstehen nicht zufällig! Vermeide diese 7 häufigen Fehler und baue eine nachhaltige, attraktive MTB-Region auf, die Biker begeistert und Tourismus ankurbelt.