Heute schon meditiert?

Das Fahrrad ist ein außergewöhnliches Werkzeug und für jeden zugänglich: Lassen wir es Teil unseres Alltags werden.

Written BY

Fahrradfahren ist meditativ.

Egal, ob du eine 15-tägige Tour durch unbekannte Orte machst, vielleicht allein, oder auf dem Weg zur Arbeit bist. Es ist so. Wer es schon erlebt hat, weiß es. Es reicht, aufs Rad zu steigen, in Gedanken das Ziel und die Route zu visualisieren und dann, während die Beine anfangen zu treten und die Muskeln sich erwärmen, beginnt der Geist sich zu aktivieren, der Atem wird gleichmäßiger und das Herz schlägt ebenfalls im gleichen Rhythmus. Und alles bewegt sich in perfekter Harmonie, fast so, als ob jedes Organ auf der gleichen Frequenz wäre. 

Ich sage nicht, dass nur das Fahrrad uns in diesen Zustand versetzen kann. Vielleicht kann man etwas Ähnliches beim Arbeiten mit Keramik, Holz oder auch beim Gärtnern finden. Beim Radfahren jedoch wird das Herz aufgefordert, schneller zu pumpen, der Geist, schnelle Entscheidungen zu treffen, und unsere Muskeln reagieren entsprechend. Es ist die physische Dimension, die angesprochen wird. Die, die wir zu oft vernachlässigen, manchmal ignorieren, bewusst oder unbewusst. Um unser Wohlbefinden zu erhalten, müssen wir beide Dimensionen pflegen: die mentale und die physische. „Mens sana in corpore sano“ sagten die Römer. Das gilt auch heute noch. Wenn wir darüber nachdenken, welche andere Aktivität ermöglicht es, diese beiden Dimensionen perfekt zu vereinen? 

Das Fahrrad ist ein außergewöhnliches Werkzeug und für jeden zugänglich: Lassen wir es Teil unseres Alltags werden. 

more OF ALLEGRA

Studienreise MTB Tourismus

Komm mit uns zu den erfolgreichsten MTB Destinationen vom 08.-12. September: Lenzerheide - St.Moritz - Sölden

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Studienreise zu den Mountainbike-Zielen in Lappland

Komm mit uns nach Finnland vom 20.-22. August: Rovaniemi - Levi - Ylläs

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.

Gemeinsam geht es besser: Fairtrail als Vorbild für gelebte Koexistenz

Wie gelingt ein respektvolles Miteinander auf den Wegen? Fairtrail Graubünden zeigt, wie Koexistenz geht.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison