Nach einem langen Arbeitstag bringt uns unser Fahrrad zurück ins “Hier und Jetzt” und lässt uns abschalten – gleichzeitig bringt es uns nach Hause oder zu Freund:innen, in eine Bar oder ins Lieblingscafé.
Auf dem Mountainbike oder Graveller werden scharfe Kurven, Gefälle und Wurzeln zu spannenden Gegnern und Herausforderungen an den wir wachsen, zu neuen Zielen. Doch mit Übung, Geduld und der richtigen Technik können wir die Challenges annehmen und meistern. Wir lernen unsere Emotionen zu steuern – auf dem Trail, im Alltag, im Job.
Das Rad ist ein Werkzeug, um fit zu bleiben, Sport zu treiben, sich zu bewegen – die Natur zu erleben. Oder einfach ein guter Vorwand, um den Tag mit alten und neuen Freund:innen zu verbringen. Eins ist gewiss: Im Anschluss gibt es viele Geschichten vom Erlebten zu erzählen – natürlich beim belohnenden Stückchen Kuchen oder der Kugel Eis.
Schon früh begleitet uns das Fahrrad – auf dem Weg zur Schule oder dem Sportverein. Gemeinsam mit Klassenkamerad:innen oder der Freundesgruppe. Zusammen fährt es sich sowieso viel leichter – auf dem Weg zur Schule, aber auch durchs Leben.
Lasst uns dem Velo doch mehr Raum in unserem Leben schenken, wo es uns doch schon so viel Tag für Tag gibt – Freiheit schenkt, Freundschaften pflegt, Gesundheit fördert, Spass verbreitet. Also: Schenken wir den zwei Rädern mehr Raum und lasst uns in eine bessere Zukunft mit mehr Pedalkraft investieren.