Unter der Brücke: Bewegung auf allen Freiflächen

Wenn "tote Orte" wieder lebendig werden. Eine Hamburger Erfolgsgeschichte!

ProjektModular Pumptrack als bewegungsfördernde Maßnahme auf ungenutzter Fläche
LeistungSpecial Layout unter einer Bahnbrücke im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel am Moorkamp
KundeEimsbüttel | Stadtteil Hamburg
OrtAm Moorkamp, Hamburg, Deutschland
Planungs- und UmsetzungszeitSommer 2024 für 2 Monate

Projektbeschreibung:

Mehr grün, mehr Bewegung, mehr Aufenthaltsmöglichkeiten. 

Das haben sich die Hamburger im Stadteil Eimsbüttel am Moorkamp langfristig gewünscht und deswegen wurde der Modular Pumptrack kurzerhand probeweise für mehrere Wochen im Sommer an diesen außergewöhnlichen Platz unter der Brücke gestellt. 

An der Fläche ist sonst nicht viel los, weswegen die Bürger die Aufenthaltsqualität mit dem Pumptrack aufwerten möchten. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche. In der Gegend gibt es viele Familien aber auch viele Schulen. Selbstverständlich dürfen auch Erwachsene den Track mit BMX, Scooter, Skateboard erobern.

«noa – Nachbarn on Air»Das Nachbarschaftsmagazin aus Hamburg im Interview mit Kai Becker, Pressesprecher vom Bezirksamt Eimsbüttel in Hamburg

«Unter der Hochbahnbrücke ist es schwierig eine lauschige Parkanlage zu machen – das funktioniert nicht. Deswegen haben wir gesagt, vielleicht ist die Fläche gut für Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Deswegen haben wir geschaut, dieses Angebot zur Verfügung zu stellen. In anderen Städten und Gemeinden in Niedersachen und Schleswig Holstein wurde es genauso gemacht und die haben sehr gute Erfahrung mit dem Modular Pumptrack gemacht.»

DIE FINANZIERUNG

  • Wenn es zu einer Dauerlösung kommt, werden finanzielle Mittel von über 160.000€ durch die Umweltbehörde «Hamburg Stadtgrün» bereitgestellt.

BEWEGUNG FÜR ALLE ALTERSKLASSEN

Gerade für Jugendliche gibt es nicht so viele Bewegungsmöglichkeiten. Das soll sich mit dem Pumptrack ändern.

HAPPY END?! DIE ANWOHNER ENTSCHEIDEN

  • Während der Probezeigt haben die Anwohner die Möglichkeit, ein Feedback zu schicken. Nach der Auswertung wird entschieden ob der Modular Pumptrack dauerhaft bleiben darf.

Zeigt uns auch eure ungewöhnliche Freifläche, unter der Brücke, auf dem Hochhausdach, auf dem Schulhof oder neben dem alten Bolzplatz. Wir beleben auch diese ungenutzte Fläche – und ihr schreibt Erfolgsgeschichte wie in Hamburg.

more OF ALLEGRA

Studienreise MTB Tourismus

Komm mit uns zu den erfolgreichsten MTB Destinationen vom 08.-12. September: Lenzerheide - St.Moritz - Sölden

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Studienreise zu den Mountainbike-Zielen in Lappland

Komm mit uns nach Finnland vom 20.-22. August: Rovaniemi - Levi - Ylläs

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.

Gemeinsam geht es besser: Fairtrail als Vorbild für gelebte Koexistenz

Wie gelingt ein respektvolles Miteinander auf den Wegen? Fairtrail Graubünden zeigt, wie Koexistenz geht.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison