Urbane, animierende Bike Spielplätze

In urbanen Räumen fehlt oftmals die passende Infrastruktur, die Gesellschaft generationsübergreifend zum Fahrradfahren zu motivieren.

Written BY

In urbanen Räumen fehlt oftmals die passende Infrastruktur, die Gesellschaft generationsübergreifend zum Fahrradfahren zu motivieren. Wohnortsnahe Fahrrad-Spielplätze sind ideal, um Kids spielerisch auf das Velo als Sport- und Bewegungsmittel zu bringen: Weniger Emissionen, mehr Spass dank dem VELOPARK

WHAT

Bikeparks – innerstädtisch, nachhaltig und bewegungsfördernd: Der VELOPARK!

WHY

Vielen fehlt heutzutage der Bezug zum Velo. Viel mehr noch: Viele Kids können kein Velo fahren oder sind sehr unsicher. Dazu kommt, dass die Grossen viele Kurzstrecken bevorzugt mit dem PKW fahren: sei es aus Gewohnheit, Bequemlichkeit oder weil sie nicht mal ein Velo besitzen – das ist schlecht für die Umwelt, den Verkehr und die Gesundheit. Fakt ist, um unsere Gesellschaft generationsübergreifend zu mehr Bewegung auf dem Fahrrad zu begeistern, fehlt oft die passende Infrastruktur bereits innerorts. Lieblose Spielplätze, verlassene Bolzplätze, graue Schulhöfe. Es fehlen Orte, die die Mobilität fördern und die man unkompliziert und eingeschränkt im Alltag aufsuchen, erreichen und nutzen kann. Ohne aufwendige Anfahrt mit dem PKW, ohne Abgase. Bereits im Kindesalter sollte das Velo als Transport- und Sportmittel manifestiert werden.

HOW

Die VELOPARK Module aus Schweden sind optimal, um auf jeder (urbanen) Fläche schlüsselfertige und grüne Park Konzepte für das Fahrrad zu erstellen. In Kombination mit Traildesign, Umgebungsgestaltung, der Infrastruktur und wahlweise einem Modular Pumptrack entstehen bewegungsfördernde, individuelle und abwechslungsreiche VELOPARK Konzepte. Für jedes Level und alle Generationen auf dem Pedal. In einem wohnortsnahen VELOPARK lernen schon die Jüngsten das Velo kennen & lieben und nehmen diesen Bezug mit in ihren Alltag und das Heranreifen. Das tut einerseits der Umwelt gut und schützt das Klima. Andererseits kommen die Kids in Bewegung, machen etwas für die Gesundheit, arbeiten an ihrer Motorik. Auch das soziale Miteinander wird in einem VELOPARK gefördert. Es wird gewartet, geholfen, angefeuert, Freundschaften geknüpft. Miteinander statt gegeneinander auf dem Velo für die Umwelt. Der nachhaltige Bike-Spielplatz kann ohne zeitlichen Aufwand und Planung und ohne Anfahrt mit dem PKW erreicht werden und ist die perfekte Trainingsfläche mit Fun Faktor. Schon ist der ungenutzte Bolzplatz belebt, die Parkanlage wird wieder zum Mittelpunkt des Ortsgeschehens und das Velo ersetzt Stück für Stück den PKW. Für eine grünere Zukunft.

more OF ALLEGRA

Studienreise MTB Tourismus

Komm mit uns zu den erfolgreichsten MTB Destinationen vom 08.-12. September: Lenzerheide - St.Moritz - Sölden

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Studienreise zu den Mountainbike-Zielen in Lappland

Komm mit uns nach Finnland vom 20.-22. August: Rovaniemi - Levi - Ylläs

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.

Gemeinsam geht es besser: Fairtrail als Vorbild für gelebte Koexistenz

Wie gelingt ein respektvolles Miteinander auf den Wegen? Fairtrail Graubünden zeigt, wie Koexistenz geht.

Bergbahnen ganzjährig beleben

Ein Modular Pumptrack als Trainingsfläche auch in der Nebensaison