Im Flow durch den Bike Park Moleson

Die Flow Trails im Bikepark Moléson bieten verspielten Fahrspass für jedes Level – Modzon mit vielen Sprüngen, Poya etwas technischer und kurviger. Perfekt für wiederholte Abfahrten und abwechslungsreiche Lines.
Moleson Flow Trails

Der Bikepark Moléson ist der perfekte Ort, um im Sommer in den Flow zu kommen – nicht nur landschaftlich, sondern vor allem auf dem Bike. Besonders die beiden Flow Trails Modzon (Nr. 801) und Poya (Nr. 802) laden dazu ein, den berühmten „Flow State“ zu erleben: diesen Moment, in dem alles passt – das Gelände, das Tempo, die Linie. Während der Modzon Trail mit verspielten Sprüngen und Wellen punktet, fordert der etwas technischere Poya Trail mit schnellen Kurven und abwechslungsreichem Terrain. Beide Strecken bieten ideale Bedingungen, um Fahrtechnik und Rhythmus zu verfeinern und einfach voll in den Moment einzutauchen.

Moleson Flow Trail im Gelände

Modzon Flow Trail / 3,120 km / – 300 Hm / N°801

Der Modzon Flow Trail hat eine Länge von 3,120 km und überwindet 300 Höhenmeter. Er zeichnet sich durch ein verspieltes Streckenprofil aus und bietet zahlreiche Elemente, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Biker spannend sind.

Besonders prägend für den Charakter der Strecke sind viele Table-Tops und B-Lines, die es ermöglichen, entweder mit viel Flow über Wellen und Sprünge zu gleiten oder die Hindernisse einfacher zu umfahren. Ein echtes Highlight ist der Holzwallride, der für noch mehr Fahrspass sorgt.

Da der Trail so gestaltet ist, dass sich das Erlebnis mit jedem Durchlauf intensiviert, ist er ideal für wiederholte Abfahrten. Fahrer:innen können sich mit jeder Runde verbessern und neue Linien oder Techniken ausprobieren.

Poya Flow Trail / 3,230 km / – 250 Hm / N°802

Der Poya Flow Trail ist mit 3,230 km geringfügig länger, aber mit 250 Höhenmetern etwas weniger steil als der Modzon Flow Trail. Gleichzeitig ist er leicht technischer und herausfordernder, da einige Abschnitte steiler angelegt wurden.

Obwohl der Trail weniger Sprünge als Modzon bietet, sind dennoch einige spassige Airtime-Elemente integriert. Der Fokus liegt jedoch stärker auf dem flüssigen Fahren durch die abwechslungsreiche Natur. Die Kombination aus steileren Passagen und schnellen Kurven macht ihn für sportliche Mountainbiker:innen besonders interessant, bleibt aber dennoch innerhalb der blauen Schwierigkeitskategorie. Ein Trail für alle Könnerstufen eben!

FAZIT

Beide Trails bieten vielseitige Features, die es ermöglichen, immer neue Lines und Techniken auszuprobieren. Sowohl für Einsteiger:innen und Familien als auch für Fortgeschrittene und Profis sind die Trails geeignet. Denn ein wirklich gut gebauter Trail ist super vielfältig und bietet immer Raum für Kreativität im Flow!

Mehr zum Projekt und unserer Arbeit im Bikepark Moléson erfahrt ihr…

more OF ALLEGRA

Der Bikepark Moleson auf Wachstumskurs

Seit September 2024 bietet der Bikepark Moléson zwei abwechslungsreiche Flow Trails für alle Könnerstufen – flüssig, verspielt und mit Alpenpanorama. 2025 folgt ein naturbelassener, roter Enduro-Trail für technisch versierte Fahrer:innen.

Koexistenz – vom friedlichen Miteinander auf unseren Wegen

Wie gelingt uns ein friedliches Miteinander aller Anspruchs- und Nutzergruppen auf den Wegen den Langsamverkehrs? Wir haben die Koexistenz nicht erfunden, aber zeigen hier unseren Weg, um das Interesse aller Stakeholder bestmöglich zu gewährleisten. Für echte gelebte Koexistenz.

Studienreise MTB Tourismus

Komm mit uns zu den erfolgreichsten MTB Destinationen vom 08.-12. September: Lenzerheide - St.Moritz - Sölden

MTB-Anlage im Campo Felice: Frische Trails und mehr Fahrspass

Mit der Erweiterung und Instandsetzung der Mountainbike-Anlage bietet das Campo Felice Camping Village in Tenero noch mehr Fahrspass und Abenteuer. Zwei neue Trails, verfeinerte Elemente und eine neue Gestaltung garantieren ein verbessertes Fahrerlebnis.

Studienreise zu den Mountainbike-Zielen in Lappland

Komm mit uns nach Finnland vom 20.-22. August: Rovaniemi - Levi - Ylläs

Mountainbiken im Schnee – in Finnland kein Problem!

Entdecke die einzigartigen Wintertrails in Finnland! Mit präzise gestalteten Strecken und optimalen Bedingungen für Mountainbiker:innen bieten diese Trails ein unvergessliches Erlebnis im Schnee. Perfekt für alle, die den Winter auf zwei Rädern erobern wollen.

Via Engiadina: Von der Wegumlegung 2024 und gelebter Koexistenz

Die Via Engiadina in Silvaplana wurde 2024 umgelegt, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Die neue Wegführung erleichtert die Instandhaltung, fördert die Koexistenz von Wandernden & Mountainbikenden und schützt die Natur.

BASPO: Siedlungsraum sport- und bewegungsfreundlich planen

Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung 2025-2030

Von der Vision zur top Mountainbike-Destination: Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan

Der Twin Peaks Bike Park in Niseko, Japan, ist das grösste Trail-Center des Landes. Seit 2016 entwickelt das Team von ALLEGRA Schweiz gemeinsam mit NAMBA ein stetig wachsendes MTB-Netzwerk.

Alle guten Dinge sind Drei: Trails, Services, Identity

Was macht eine Mountainbike-Destination wirklich erfolgreich? Reichen gute Trails allein aus? Wir von ALLEGRA wissen: Es braucht mehr! Eine starke MTB-Region basiert auf drei zentralen Elementen – Trails, Services und Identity.