FACTS
Projekt | Planung und Bau „Kids Bike Village“ Giswil |
Auftraggeber | Kids Bike Village Verein Giswil |
Ort | Giswil, Schweiz |
Zeitraum | Februar bis Mai 2025, Eröffnung am 15. Juni 2025 |
Projektleiter | Colin Leutenegger |
Trail Crew | Colin, Gerry, Fabi, Eduardo |
ÜBERBLICK KIDS BIKE VILLAGE GISWIL
- 600m Trails insgesamt
- aufgeteilt in drei Haupt-Parcours in den Schwierigkeitslevels grün, blau und rot mit jeweils passenden Hindernissen und schwarzen Varianten
- „Murmeltier“ (Grün) Laufrad Trail, 3-5 Jahre
- „Gämse“ (Blau) 6-7 Jahre
- „Steinbock“ (Rot) 8-12 Jahre
- „Steinbock Pro“ (schwarz) 10-16 Jahre

Das Skill Center in Giswil – Mountainbiken vor der Haustür für die nächste Generationen
Das Kids Bike Village in Giswil zeigt, wie man eine kleine, ungenutzte Fläche zu einem Bewegungsareal für alle Level auf dem Velo verwandeln kann. Das Skill Center mit insgesamt 600m Trails befindet sich auf einem gerade mal 2.000 qm grossen Grundstück neben dem Fussballplatz in Giswil. Die Fläche wurde dem Verein Kids Bike Village von der Gemeinde zur Verfügung gestellt und in nur wenigen Wochen durch ALLEGRA geplant und anschliessend von unserer Trail Crew umgesetzt: Seite Mitte Juni ist der Ort Treffpunkt für unterschiedliche Generationen mit abwechslungsreichen Loops in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.





Von der Idee zur Umsetzung
In der Gegend rund um Giswil gab es zuvor hauptsächlich Trails für Erwachsene – es fehlte an einladendem Gelände zum Üben, speziell für Kinder und Jugendliche. „Man kann nicht kritisieren, dass Kinder nichts unternehmen, wenn man ihnen keine Plattform dazu bietet“, so Marcel Fangi, Initiator und Leiter der mobilen Bikeschule Mörlialp vor Ort. Weil die Kindern in den Kursen einfache Fahrradtechniken nicht beherrschen, ist die Idee einer Übungsanlage gewachsen. Mit dem Kids Bike Village ist nun eine wichtige Lücke im Mountainbike-Angebot geschlossen. Das Village ergänzt bestehende Anlagen, wie den Pumptrack, der zusätzlich von Skatern, Scootern und Bikern genutzt werden kann. Die Finanzierung erfolgt durch den Verein mit Unterstützung von Sponsoring und Crowdfunding.





Reibungslose Planung und nachhaltiger Bau in Rekordzeit
Im Februar hat der Verein die die Baubewilligung erhalten, daraufhin wurde innerhalb kürzester Zeit der kleine Bikepark in Giswil erbaut. «Das ist ein Rekordtempo und nicht selbstverständlich», findet Marcel Frangi. Der Initiator findet es bemerkenswert, wie reibungslos der Bau des Bike Village vorangekommen sei. Das Material für den Bau konnte die ALLEGRA Crew teils vom Tunnelbau in Kaiserstuhl beziehen. Die Trails in den verschiedenen Schwierigkeitsstunden sind mit naturgetreuem Gelände aus Schotter, Felsen, Wurzeln und Hindernissen gestaltet. Grössere und kleiner Sprünge, Spitzkehren, Balance Elemente, Rock Garden oder kleinere Drops, aber auch Anlieger und Wellen finden die BesucherInnen auf dem Velo hier. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurden beispielsweise die Fallräume von spitzen Gegenständen befreit. Die Routen sind gemäss den Normen der Kids Bike League in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt und beschildert. Ideal, um individuell und spielerisch Technik, Gleichgewicht und Mut zu trainieren und sich zu verbessern.




Hier dreht sich alles ums Velo – für alle Generationen
Kinder von 3-16 Jahren stehen im Fokus, doch auch Erwachsene sind willkommen, um sicherer auf dem Bike zu werden und an ihren Skills zu feilen. Der Eintritt ist kostenlos, sowohl für Besucher aus der Region als auch für Touristen. Wer den Park für kommerzielle Zwecke nutzen möchte, zahlt eine Gebühr, die aber anschliessend wieder in den Unterhalt gesteckt wird. Eine Erweiterung des Areals in Zukunft ist nicht ausgeschlossen.




Grosses Eröffnungsevent und regelmässige Grill & Chill-Abende
Am 15. Juni wurde das Kids Bike Village in Giswil offiziell eröffnet. Und bereits an diesem Tag ist offensichtlich, wie positiv das neue Angebot von allen Generationen angenommen wird. Die Kids stehen geduldig Schlange, um bei der besonders beliebten Jumpline an ihren Sprüngen zu üben. Neben einer Vorführung der einzelnen Trails unter Erklärung der Hindernisse mit Schwierigkeitsgeraden durch die Bikeschule, gibt es auch eine Verlosung mit einem Dirtbike als Hauptgewinn. Foodtrucks, Musik, Bike- und Helmverleih runden den perfekten Tag ab. Regelmässig finden ab sofort nicht nur Trainings der lokalen Bike Schule im Village statt, sondern auch Grill & Chill-Abende zum gemeinsamen Biken.
