FAKTEN
Projekti | Fairtrail Graubünden 2024-2027 |
Esitys | Projektin kokonaishallinta, tekninen perustyö, koulutus, ohjeistus |
Asiakas | Graubündenin maa- ja vesirakennusosasto, hitaan liikenteen osasto |
Mukana olevat tahot | Graubünden maa- ja vesirakentamisen osasto; Luonto- ja ympäristövirasto; Metsätalous-, metsästys- ja kalastusvirasto; Metsä- ja luonnonuhkien toimisto; Talous- ja matkailutoimisto, Plantahof (maatalousosasto) |
kumppani | Vaellusreitit Graubünden, Graubünden Holidays, Pro Natura, IG Graubünden Bike Guides, Bünder Jäger Verband (BKPJV); Ranger-palvelu, Graubünden Trail Run, Graubünden Farmers' Association (BBV); ARGO (integraatiotyöpaja), Trimarca (viestintätoimisto), Ranger Team, lukuisat muut |
Suunnittelu- ja toteutusaika | 2019-2021, 2021-2023, 2024-2027 |
ÜBER FAIRTRAIL
Graubünden hat sich durch innovative touristische Entwicklungsprojekte wie graubünden Bike, graubünden Hike und graubünden Trailrun eine Pionierrolle im Bereich des Langsamverkehrs (Wandern und Biken) erarbeitet. Mit der Weiterentwicklung von Fairtrail - wird dieser Wettbewerbsvorteil nachhaltig gesichert. Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Phase von 2021 bis 2023, die nationale Aufmerksamkeit erlangte und in weiteren Kantonen nachgeahmt wird, konzentriert sich das Projekt nun auf die Jahre 2024 bis 2027.

Im Zentrum der Initiative steht die gezielte Sensibilisierung der verschiedenen Anspruchsgruppen der Wander- ja Bikewege, um das Konfliktpotential zwischen den Nutzern zu minimieren. In Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Destinationen wird darauf abgezielt, die Rahmenbedingungen für die Nutzung der bestehenden Infrastruktur zu erhalten und die Akzeptanz unter allen Nutzenden zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit gilt den sensiblen Bereichen Wald, Wild und Alpwirtschaft.
Fairtrail fungiert sowohl als Kommunikationskampagne als auch als Plattform zur Entwicklung konkreter Lösungen für eine verbesserte Koexistenz.
UNSERE AUFGABE BEI FAIRTRAIL
Wir von ALLEGRA sind für die Gesamtprojektleitung verantwortlich. Das Team koordiniert sämtliche Massnahmen und Akteure, erarbeitet zentrale Bedürfnisse der Beteiligten, formuliert Botschaften und entwickelt eine umfassende Kommunikationsstrategie. Für die neue Kampagne wurden vier Kernzielgruppen eruiert, die nun über unterschiedliche Touchpoints, Massnahmen und Kanäle ganzheitlich adressiert werden. Lokale Communities sollen über niederschwellige Events genauso erreicht werden wie die grosse Masse über Videos mit Botschafter Nino Schurter. Fairdinands, unsere Fairtrail Ambassadors im Gelände, sensibilisieren direkt vor Ort andere Wegnutzende, kommen ins Gespräch und spielen eine wichtige Rolle im Pool der Massnahmen.
Zudem wird eine übergreifende Wirkungskontrolle sichergestellt und alle interessierten Akteure werden über die ALLEGRA Academy-Plattform geschult. Schliesslich erstellen wir die Leitfäden für den Kanton, die die Koexistenz der Wegnutzenden verbessern sollen.
FAZIT
Tällä kokonaisvaltaisella lähestymistavalla Fairtrail-projekti pyrkii edistämään kunnioittavaa ja konfliktitonta rinnakkaiseloa Graubündenin poluilla ja luomaan pohjan kestävälle ulkoilulle.
Haluatko tietää lisää? Kysy Keviniltä, unseren Experten rund um Koexistenzen & Fairtrail.

