Levi Bike Park Finnland

Eine Kooperation im Zeichen von Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationen

 Facts

ProjektSunny South Trail und Hidden Forest Skill Park
KundeLevi Ski Resort
OrtLevi, Finnland
Zeitraum2024

Projektbeschreibung:

Den ersten Happen der Kooperation zwischen Levi und ALLEGRA dürfen Bikende ab dem Sommer 2024 geniessen und erleben: Willkommen im Hidden Forest Skill Park und dem Sunny South Trail!

Die Kooperation zwischen ALLEGRA Nordics und Levi startet erfolgreich und steht im Zeichen von Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationen. Die Trails im Levi Bike Park wurden im Sommer 2024 im Rahmen eines langfristigen Entwicklungsplans überarbeitet. Ziel ist es, den Besuchern des Levi Bike Park auch in Zukunft neue und ansprechende Bike-Erlebnisse in der Umgebung zu bieten.

Der massive Anstieg der Beliebtheit des Fahrrads wird durch den globalen Megatrend Wellness und nachhaltige Mobilität angetrieben, der sich vor allem im städtischen Umfeld abzeichnet. Dies hat eine ganz neue Zielgruppe in Finnland geschaffen, für alle, die auf ihren Reisen barrierefreie Radfahr- und Naturerlebnisse suchen. Levi hat die perfekten Voraussetzungen für diese Nachfrage.

Traditionell stufen die Finnen Bike Parks oder Lift fahren in die Schublade: «Gefahr und Schwierig». Downhill-Biken war lange Zeit noch nicht so zugänglich in Finnland wie der Wintersport. Der Hauptgrund liegt oft am zu hohen Anspruch der Strecken: Genau wie beim Ski fahren, fährt die breite Masse aber nicht die schwarzen Pisten und versucht hier erst recht nicht die ersten Schwünge. Levi setzt auf Leichtigkeit und Zugänglichkeit: Hier kann jeder das Ski Fahren und Mountainbiken im eigenen Tempo und in seiner oder ihrer Komfortzone ausprobieren.

Der Hidden Forest Skill Park richtet sich deswegen besonders an Anfänger, Kinder und Familien. Ausserdem können fortgeschrittene Fahrer hier an ihren Skills feilen und den Hidden Forrest zum Warm-Up nutzen. In einem sicheren Rahmen und Umfeld kann man hier erste Berührungspunkte zum Sport und dem Downhill Fahren aufbauen. Ein Zauberteppich dient hier zusätzlich als Aufstiegshilfe, um die vier verschiedenen Trails zu erobern. Jeder der Trails hat seinen eigenen Charakter und die Progressionskurve in nur kurzer Zeit ist steil.

Nach dem Hidden Forest Skill Park wird es an der Zeit, das Bike vom Zauberteppich weg und hin zur grossen Gondel zu rollen, um damit an den Gipfel zu kommen. Von hier hat man eine Auswahl an über 10 Trails mit Fokus auf den neuen Sunny South. Der blaue Trail mit über vier Kilometer Länge ist einer der Längsten in Finnland und schafft ein völlig neues Fahrerlebnis für die Besucher in Levi. Neben dem unvergleichbaren Flow ist die Umgebung einzigartig und trotzdem typisch Finnisch: Nach einer felsigen Landschaft zu Beginn des Trails wartet weiter unten ein Waldareal.

Ziel und Vision in Levi

Levi ist nicht nur im Winter das führende Skigebiet sondern setzt einen Fuss in die Tür eine über die Grenzen hinaus bekannten Bike-Destination. Das gesamte ALLEGRA Team freut sich, Levi dorthin zu begleiten und unterstützen.

Fotoquelle: Elias Koli

more OF ALLEGRA

Im FLOW – Der neurowissenschaftliche Ansatz

Fun, Fear, Focus: Der FLOW Zustand ist der Zustand der höchsten Produktivität im Hirn. Was bedeutet das fürs Mountainbiken?

Return on Adventure: Mountainbike als Chance für Regionen

Mountainbiken ist mehr als Sport – es ist ein Hebel für nachhaltige Entwicklung in Regionen. Von wirtschaftlichen Effekten über soziale Interaktion bis hin zu persönlicher Weiterentwicklung: Unser Ansatz „Return on Adventure“ zeigt, wie Mountainbike-Investitionen langfristigen Mehrwert schaffen und Regionen stärken.

Planung und Bauaufsicht Projekt „Bikepark Bergheim“

Von der flachen Wiese zum Alleinstellungsmerkmal mit viel Höhenmetern - in Bergheim bei Salzburg ist in den letzten Monaten ein aussergewöhnliches Projekt entstanden

Geschwindigkeit reduzieren – Unsere A-Team Tipps für die Praxis im Trailbau

Die meisten Nutzerkonflikte entstehen durch zu grosse Geschwindigkeitsunterschiede. Eine wichtige Koexistenzmassnahme ist daher die Anpassung der Geschwindigkeit mit technischen Mitteln. Wir zeigen euch wie!

Wegmacher 2025: Ein Gespräch mit Martina und Jacky über Trailunterhalt in Scuol

Sie arbeiten dort, wo andere Ferien machen: Martina und Jacky kümmern sich um das Wander- und Bikewegnetz rund um Scuol. In dieser Reportage erzählen sie, was es heisst, bei Wind und Wetter Trails zu pflegen – mit Hund, Werkzeug und viel Herzblut. Ein Einblick in einen Job zwischen Natur, Verantwortung und Erfüllung.

Planung und Bau vom Skill Center «Kids Bike Village» in Giswil

Mountainbiken vor der Haustür für die nächste Generationen - kleine Flächen ideal nutzen

Abwechslungsreicher Flowtrail für die Kaisereggbahnen in Schwarzsee

Der 3,6km lange „Bike Flowtrail Schwarzsee“ - abwechslungsreicher Flow mit vielen Optionen.

Zwischen Maria Alm und Hinterthal: Sieben Kilometer Tourenspass – zwei neue Trails – ein Ziel

Was tun, wenn ein beliebtes Bikegebiet an sensible Rückzugsräume grenzt – und gleichzeitig zwei Orte touristisch besser verbunden werden sollen? Die Antwort: Eine gezielt geplante Infrastruktur, die Natur schützt und Erholung ermöglicht. Zwischen Maria Alm und Hinterthal entstand in fünf Jahren Arbeit eine 7,3 km lange Mountainbike-Verbindung mit rund 300 Höhenmetern, sowie zwei frische Singletrails – durchdacht, naturnah und zukunftsorientiert.

Wanderwegunterhalt in Armenien: Wissen weitergeben und Wege erhalten

Ob Wanderpfad, Biketrail oder Shared Trail: Eine funktionierende Route braucht mehr als Bau – sie braucht Unterhalt. In Armenien haben wir lokale Crews geschult, um langlebige, pflegeleichte und naturverträgliche Infrastrukturen zu ermöglichen. Solche Kurse bieten wir als ALLEGRA seit Jahren an: in der Schweiz, in Skandinavien und weltweit. Denn nur, wer versteht, wie ein Trail funktioniert, kann ihn auch erhalten.

Mountainbike-Konzept Kanton Thurgau

Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und Interessen des Natur- und Landschaftschutzes soll das Mountainbike-Konzept für den Kanton Thurgau die Bedürfnisse aller Interessensgruppen erfüllen.