«Es begann an einem ganz normalen Abend mit meinem Sohn. Wir sassen nebeneinander auf dem Sofa, ein Wimmelbuch auf den Knien. Er zeigte begeistert auf die Bagger: Raupenbagger, Schaufelbagger, Abbruchbagger. Und ich? Ich staunte mit. Mir wurde klar, wie viel auch ich als Papa dabei lerne und wie viel Wissen, Staunen und kleine Aha-Momente in solchen Büchern stecken, für Kinder und Erwachsene gleichermassen.
Genau in diesem Moment entstand die Idee:
Wenn ein Wimmelbuch so viel Neugier weckt – warum nicht auch für unsere Wege und Natur in Graubünden? Warum nicht ein Buch, das die Freude am Entdecken mit der Botschaft von Fairtrail verbindet?
Denn Koexistenz – das respektvolle Miteinander von Wandernden, Bikenden, Wald, Wild und Alpwirtschaft – beginnt nicht mit Regeln. Sie beginnt mit Freude. Mit dem Staunen über das, was uns umgibt. „Man liebt nur, was man kennt. Und man schützt nur, was man liebt“, hat der Nobelpreisträger Konrad Lorenz einmal gesagt. Genau das soll das Wimmelbuch ermöglichen.
Die Idee stiess sofort auf offene Türen. Touristische Partner waren begeistert und unterstützten das Projekt. Auch der öffentliche Verkehr war mit an Bord, ebenso Vertreter der Bündner Kultur und Kulinarik. Und die Agentur Trimarca in Graubünden begann, Szenen voller Leben rund um die Familie Fairnandez zu zeichnen: Berglandschaften, Tiere, Begegnungen auf Wegen – bunt, lebendig, detailreich. Zahlreiche Wünsche und Anliegen mussten berücksichtigt und aufeinander abgestimmt werden. Damit jedes Detail stimmte, prüfte eine Fachperson die gezeichneten Tiere und Pflanzen. Insgesamt arbeitete die Illustratorin rund 800 Stunden an den sieben Doppelseiten.
So wird die Familie Fairnandez Teil der Fairtrail-Kampagne 2024–2027. Neben Nino Schurter, Plakaten, Fairdinands, Glöckli und Fachmaterialien ist sie die Einladung an die Jüngsten – und ihre Eltern – die Welt der Wege spielerisch zu entdecken.
Ein kleines Geheimnis sei verraten: Allegra hat sich selbst ins Buch geschlichen. Wer findet den versteckten Hinweis?
Bald ist es soweit: Unser Wimmelbuch „Unterwegs in den Bündner Bergen“ ist verfügbar. Schon heute kannst du es auf fairtrail-wimmelbuch.ch und im Buchhandel vorbestellen.
Schenke deinem Kind – und dir selbst – den Blick fürs Staunen, fürs Entdecken, fürs Miteinander. Denn was wir kennen, das lieben wir. Und was wir lieben, das schützen wir.
Es war ein herausforderndes Projekt, bei dem wir viel gelernt haben. Trotzdem würde ich es jederzeit wieder wagen. Und ich freue mich jetzt schon darauf, das fertige Wimmelbuch mit meinem Sohn anzuschauen – und gemeinsam über Eichelhäher, Flussuferläufer und vieles mehr zu staunen.»
Fairtrail steht für respektvolles Verhalten in der Natur. Wir setzen uns für ein harmonisches Miteinander von Mensch, Tier und Landschaft ein – auf Wanderwegen, Bike-Trails und im Alltag.
Du hast Fragen zu dem Wimmelbuch oder möchtest deine Gedanken zu Fairtrail mit uns teilen? Unser Projektleiter Kevin freut sich über den Austausch.
